Domain rückwirkend.de kaufen?

Produkt zum Begriff Finanzkrise:


  • 1931. Die Finanzkrise und Hitlers Aufstieg.
    1931. Die Finanzkrise und Hitlers Aufstieg.

    Im Sommer 1931 ereignete sich in Deutschland eine der größten Finanzkrisen der modernen Zeit, die zum Fanal für den Untergang der Weimarer Republik wurde. Zuerst erklärte die deutsche Regierung das Reich für zahlungsunfähig, daraufhin brach das Bankensystem zusammen, und schließlich konnte die Stabilität der Reichsmark nur noch durch die Einführung von Kapitalverkehrskontrollen gesichert werden. Dies wiederum löste eine weltweite Panik aus, die das globale Finanzsystem in seinen Grundfesten erschütterte und die Weltwirtschaft in eine tiefe Depression riss. Zu den triumphierenden Profiteuren der Krise zählte Adolf Hitler, der 1932 mit seiner NSDAP die stärkste politische Kraft in der Weimarer Republik wurde. Tobias Straumann beschreibt in seinem packenden Buch, warum Bankiers, Diplomaten und Politiker dabei scheiterten, diese Katastrophe zu verhindern, und damit entscheidend zum Aufstieg Hitlers beitrugen. Es ist die Geschichte einer Krise, die als eindrückliches Lehrstück für die Gegenwart dienen kann.

    Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Niemals pleite! - Alle wichtigen Antworten zur Finanzkrise
    Niemals pleite! - Alle wichtigen Antworten zur Finanzkrise

    Carola Ferstl ist beim Nachrichtensender n-tv das Gesicht der Börse. Ihr fundiertes Fachwissen in Sachen Geldanlagen und ihre eigenen Erfahrungen gibt sie als Autorin weiter.

    Preis: 14.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Kasino Kapitalismus - Wie es zur Finanzkrise kam, und was jetzt zu tun ist
    Kasino Kapitalismus - Wie es zur Finanzkrise kam, und was jetzt zu tun ist

    Vollständig aktualisierte Taschenbuch-Ausgabe! Sinn erklärt, wie das Finanzsystem zur Spielwiese von Glücksrittern werden konnte, und analysiert die Gründe der Krise: das Versagen der Rating- Agenturen, der Regulierungsbehörden und der Banken. Aber Sinn blickt auch nach vorne, kritisiert pointiert die in Deutschland aufgelegten Konjunkturprogramme und entwirft selbst einen Masterplan zur Sanierung der Finanzmärkte. Die beste Darstellung der Finanzkrise' Financial Times Deutschland.

    Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Jürgen Brandt - GEBRAUCHT Steuerrecht in der Finanzkrise - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Jürgen Brandt - GEBRAUCHT Steuerrecht in der Finanzkrise - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Jürgen Brandt -, Preis: 1.95 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Jürgen Brandt - GEBRAUCHT Steuerrecht in der Finanzkrise - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 1.95 € | Versand*: 1.99 €
  • Wann war die Finanzkrise?

    Die Finanzkrise begann offiziell im Jahr 2007 mit dem Zusammenbruch des US-Immobilienmarktes. Dies führte zu einer weltweiten Krise im Finanzsektor, die sich schnell auf andere Branchen ausbreitete. Die Auswirkungen der Finanzkrise waren weitreichend und führten zu einer globalen Rezession, die bis ins Jahr 2009 andauerte. Viele Banken gingen bankrott, der Aktienmarkt stürzte ab und Millionen von Menschen verloren ihre Arbeitsplätze oder ihre Ersparnisse. Die Finanzkrise hatte langfristige Auswirkungen auf die Wirtschaft und führte zu einer verstärkten Regulierung des Finanzsektors.

  • Was löste die Finanzkrise 2008 aus?

    Was löste die Finanzkrise 2008 aus? Die Finanzkrise von 2008 wurde hauptsächlich durch das Platzen der Immobilienblase in den USA ausgelöst, die zu massiven Ausfällen von Hypothekenkrediten führte. Dies wiederum führte zu einer Kettenreaktion von Bankenpleiten und einer allgemeinen Vertrauenskrise im Finanzsystem. Die unzureichende Regulierung und Überwachung des Finanzsektors sowie riskante Finanzinstrumente wie Kreditderivate trugen ebenfalls zur Krise bei. Letztendlich führte die Finanzkrise zu einer weltweiten Rezession und zwang Regierungen dazu, massive Rettungspakete für Banken zu schnüren, um das Finanzsystem zu stabilisieren.

  • Wie kam es zur Finanzkrise 2009?

    Die Finanzkrise von 2009 wurde durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst. Eine der Hauptursachen war die übermäßige Vergabe von Hypothekenkrediten an nicht kreditwürdige Kreditnehmer, die später ihre Kredite nicht zurückzahlen konnten. Dies führte zu einem Zusammenbruch des Immobilienmarktes und einer Welle von Zwangsvollstreckungen. Die Verbriefung und der Handel mit diesen riskanten Hypothekenpaketen trugen ebenfalls zur Krise bei, da die Auswirkungen auf die Finanzmärkte weltweit spürbar waren. Die unzureichende Regulierung und Aufsicht des Finanzsystems sowie das riskante Verhalten vieler Banken und Finanzinstitute trugen ebenfalls zur Eskalation der Krise bei.

  • Was passierte bei der Finanzkrise 2008?

    Was passierte bei der Finanzkrise 2008?

Ähnliche Suchbegriffe für Finanzkrise:


  • Bernd Schünemann - GEBRAUCHT Die sogenannte Finanzkrise - Systemversagen oder global organisierte Kriminalität? - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Bernd Schünemann - GEBRAUCHT Die sogenannte Finanzkrise - Systemversagen oder global organisierte Kriminalität? - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Bernd Schünemann -, Preis: 6.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Bernd Schünemann - GEBRAUCHT Die sogenannte Finanzkrise - Systemversagen oder global organisierte Kriminalität? - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 6.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Die Konsequenz
    Die Konsequenz

    Im Gefängnis lernt der Schauspieler Martin (Jürgen Prochnow) den jungen Thomas (Ernst Hannawald), Sohn eines Aufsehers, kennen. Nach Kuraths Entlassung ziehen beide zusammen. Die Eltern des Jungen, die noch über das Sorgerecht verfügen, erzwingen seine Einweisung in eine Erziehungsanstalt. Kurath muss erleben, wie die Persönlichkeit seines Freundes in der Anstalt zunehmend demontiert wird. Nach einem Selbstmordversuch wird er in eine psychiatrische Klinik eingeliefert.

    Preis: 34.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Peter Altmiks - GEBRAUCHT Im Schatten der Finanzkrise: Muss das staatliche Zentralbankwesen abgeschafft werden? - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Peter Altmiks - GEBRAUCHT Im Schatten der Finanzkrise: Muss das staatliche Zentralbankwesen abgeschafft werden? - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Peter Altmiks -, Preis: 1.73 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Peter Altmiks - GEBRAUCHT Im Schatten der Finanzkrise: Muss das staatliche Zentralbankwesen abgeschafft werden? - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 1.73 € | Versand*: 1.99 €
  • Auswirkung ball enfant
    Auswirkung ball enfant

    Gute Schläger haben alle eine fast identische Position im Treffmoment. Der Schläger wird durch die Hände nach unten geführt, und das Körpergewicht liegt auf dem linken Fuß. Der Impact Ball hilft Ihnen, die richtige Position für einen soliden Aufprall zu spüren! Einfach zwischen die Arme nehmen und schwingen! Der Impact Ball wird Sie dazu ermutigen, zusammenzuarbeiten und Ihre Arme und Ihren Körper zu verbinden, um das Gefühl eines vollen und effektiven Schusses zu entwickeln. Sein Aufschlag wird auch sehr nützlich sein beim Putten, Chippen, Pitchen, Bunkerausstieg und natürlich beim vollen Schwung. Erhältlich für Männer, Frauen und Junioren. Der Impact Ball ist ein neues Lehrmittel, das Ihnen hilft, die richtige Position für einen soliden Aufprall zu spüren!

    Preis: 40.34 € | Versand*: 7.4900 €
  • Was waren die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der letzten globalen Finanzkrise?

    Die letzte globale Finanzkrise führte zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit, einer Verschärfung der sozialen Ungleichheit und einem Rückgang der Wirtschaftsleistung vieler Länder. Viele Menschen verloren ihre Ersparnisse und ihre Häuser, was zu einem Anstieg der Armut führte. Regierungen mussten massive Rettungspakete schnüren, um Banken und Unternehmen vor dem Zusammenbruch zu bewahren.

  • Was sind die Ursachen und Auswirkungen einer Finanzkrise und wie kann sie vermieden werden?

    Ursachen einer Finanzkrise können unter anderem übermäßige Verschuldung, Spekulationen und unzureichende Regulierungen sein. Die Auswirkungen sind oft hohe Arbeitslosigkeit, sinkende Wirtschaftsleistung und Bankenpleiten. Finanzkrisen können vermieden werden durch strengere Regulierungen, bessere Risikobewertung und eine stabile Wirtschaftspolitik.

  • Welches Ereignis aus der Vergangenheit hat einen tiefen und nachhaltigen Einfluss auf die heutige Gesellschaft?

    Die Industrialisierung hat einen tiefen und nachhaltigen Einfluss auf die heutige Gesellschaft. Sie hat die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten, leben und kommunizieren. Die Auswirkungen sind bis heute spürbar in Bereichen wie Technologie, Wirtschaft und Umwelt.

  • Was waren die Hauptursachen für die Finanzkrise von 2008 und wie können zukünftige Krisen vermieden werden?

    Die Hauptursachen für die Finanzkrise von 2008 waren riskante Kreditvergabepraktiken, unzureichende Regulierung und mangelnde Transparenz im Finanzsystem. Zukünftige Krisen können vermieden werden, indem strengere Regulierungen eingeführt werden, Risikomanagement verbessert wird und eine bessere Überwachung des Finanzsystems gewährleistet wird. Außerdem ist eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren im Finanzsektor erforderlich, um frühzeitig auf potenzielle Risiken reagieren zu können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.